Stetten am kalten Markt

Schwenningen

(278239120)
Quelle: schlesier/stock.adobe.com
Stetten am kalten Markt Wenig Verständnis für Sperrung der Haltebucht
Viele Biker nutzten den Bereich an der L197 bei Stetten am kalten Markt als Start- und Wendepunkt, sie weichen nun auf den Feldweg gegenüber aus
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Stetten am kalten Markt Mit neuer Vereinsspitze in die Zukunft
Fritz Reiser, Vorsitzender des ökumenischen Fördervereins Nächstenhilfe in Stetten am kalten Markt, hört nach 17 Jahren auf, Melanie Hahn übernimmt die Leitung mit neuem Team
Das neu gebildete Vorstandsteam des Ökumenischen Fördervereins Nächstenhilfe (vorn, von links): Daniela Bosch, Manuela Riester, Melanie ...
Schwenningen Der Indianerhäuptling macht das Rennen
30 Tage dauerte die viel besuchte Strohpark-Ausstellung in Schwenningen, für die vierzehn Figuren von Kindern und zwölf von Erwachsenen geschaffen wurden. Nun wurden die Besten prämiert.
Sie haben Tolles geleistet, die Schwenninger Strohbinderinnen und Strohbinder, hier nach der Prämierung der Gewinner.
Stetten am kalten Markt Appell zur Kommandoübergabe
Artilleriebataillon 295 in Stetten am kalten Markt hat mit Oberstleutnant Chris Weißbrodt einen neuen Kommandeur
Ein letztes Mal: Gemeinsam schritten Brigadegeneral Christian Friedl und Oberstleutnant Kevin Freudenberger (von links) die Front des ...
Stetten am kalten Markt Militärgeschichte auf 4790 Hektar
Der Truppenübungsplatz in Stetten am kalten Markt birgt viele Besonderheiten, eine öffentliche Führung informiert auch über dunkle Kapitel
Vor der Barbara-Grotte auf dem Truppenübungsplatz. Dort wird am 4. Dezember das Fest der heiligen Barbara gefeiert. Sie gilt als ...
Schwenningen Eine ekelerregende Schweinerei
Warum der Bürgermeister von Schwenningen stocksauer ist und ein Bauhof-Mitarbeiter sonntags arbeiten musste
Am Parkplatz „An der Buche“, wo Wanderer, Hundehalte und Jogger gerne ihre Autos parken, liegen am Sonntagmorgen jede Menge ...
Frohnstetten Musikverein strukturiert sich um
Probleme, Engagierte für den Vorstand zu finden, zwingen den Verein zu neuen Wegen. Dennoch Hoffnung auf neue Mitstreiter
Viele junge Gesichter in der neugewählten Vorstandschaft des Musikvereins Frohnstetten. Einige davon sind (von links): Vorsitzender ...
Schwenningen Flipper und Wickie im Strohpark
Das Heubergdorf Schwenningen startet große Freiluft-Veranstaltung. Zu sehen gibt es 26 toll gemachte Strohfiguren.
Es sind wieder einige Tiere aus Stroh geschaffen worden. Dazu zählen der Delfin Flipper im Bild, ein Skorpion oder die vielen Bewohner ...
Stetten am kalten Markt Eltern müssen bald mehr für Kitas bezahlen
Gemeinderat von Stetten a.k.M. erhöht Gebühren um 7,5 Prozent. Aber eine weitere Erhöhung um 7,3 Prozent im Jahr 2025 wird vorerst abgelehnt.
Zahlreiche Erzieherinnen, Elternvertreter und Zuhörerinnen verfolgen die Debatte um die Entwicklung in den Stettener Kindergärten und um ...
Stetten a.k.M. Spur zur Mutter fehlt noch immer
Fund von totem Säugling liegt sechs Jahren zurück. Polizei bisher ohne zielführenden Hinweis. Auch eine Analyse in Amsterdam führt nicht weiter.
Joris‘ Grab auf dem Friedhof in Stetten a.k.M.
Stetten am kalten Markt Diabetes-Projekt hilft 153 Gambiern
Verein zieht in Hauptversammlung positive Bilanz. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 37.000 Euro aufgewendet.
Sie sind die tragenden Säulen des Vereins (von links): Kassenverwalter Sebastian Kaiser, Vorsitzender Roland Schindler und seine Ehefrau ...
Stetten am kalten Markt Primion schließt Kooperation
Primion Technology und die Netzwerk- und Sicherheitstechnik EBINGER GmbH Salzburg unterzeichnen Partnervertrag
Christoph Grüttner (links), Primion, und Roland Alterdinger, NST Ebinger, freuen sich auf die Zusammenarbeit. Bild: Primion
Schwenningen 30 Tage lang wieder "Ideen aus Stroh"
26. Strohpark wird in der Heuberggemeinde Schwenningen am 7. September eröffnet. 22 Konzerte von Kapellen und Bands sind geplant.
Der Strohlöwe von Strohbindern des Männergesangvereins sowie Andreas und Claudia Greber (Zweiter und Vierte v.l.), war eines der ...
Stetten a.k.M. Sie engagieren sich gern für die Ökumene
So machen wir Stetten a.k.M. besser: Das Engagement von Christine Spillecke und Birgit Marquart gilt den Kindern und Jugendlichen in ihrem Wohnort auf dem Heuberg
Die evangelische Pfarrkirche wurde 1937/38 erbaut. Sie wird auch die „Blaue Kirche von Stetten“ genannt.
Stetten am kalten Markt Erste Entscheidungen stehen an
Konstituierende Sitzung des Gemeinderats der Heuberggemeinde Stetten a.k.M.. Wahl des Technischen Ausschusses wurde vertagt.
Der neue Stettener Gemeinderat (vorn, von links): Bürgermeister Maik Lehn, Verena Merz und Marie Neusch; (Mitte, von links:) Johannes ...
Stetten am kalten Markt Rat verärgert über L218-Vollsperrung
Die vom Landratsamt geplante Sperrung der Landesstraße zwischen Stetten a.k.M. und Storzingen sorgt für große Verärgerung auf dem Heuberg.
Wegen einer erforderlichen Fahrbahnsanierung soll die L218 zwischen Stetten a.k.M. und Storzingen für drei Wochen voll gesperrt werden. ...

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...
Sigmaringen Prügelei unter betrunkenen Asylbewerbern
Zwei tätliche Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen erforderten einen größeren Polizeieinsatz. Acht Beteiligte kamen in Arrest.
Zwei tätliche Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen erforderten einen größeren Polizeieinsatz.
Kreis Sigmaringen Ältere Männer sind gefährdet
AOK-Gesundheitsbericht zur Arbeitsunfähigkeit im Landkreis Sigmaringen. Das sind die häufigsten Ursachen.
Markus Packmohr, Geschäftsführer der AOK Bodensee-Oberschwaben.