Zunftmeister Stephan Glunk übergibt das Amt an seinen Nachfolger Timo Heckel, kommt allerdings nicht ohne doppelte Würdigung davon. Für den Verein selbst geht es künftig auch um Kosten, denn die steigen.
Kai Feseker ist seit vergangenem Jahr neuer Geschäftsführer der Baugenossenschaft Hegau. Er kann auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr unter seiner Ägide zurückblicken und hat jetzt Bilanz gezogen.
Wer Wähler erreichen möchte, sollte das Festzelt nicht scheuen – das wird auch in Bohlingen beherzigt. Wie es zum Neubeginn mit dem möglichen nächsten Ministerpräsidenten kommt, verrät CDU-Politiker Christoph Stetter.
Der Job-Check: Die Museumspädagogin Nuria Schäfer ist stellvertretende Museumsleitung und leitet den Bereich der Mitmachangebote im Archäologischen Hegau-Museum in Singen.
Kleine Republik, großer Appetit: Kein Land importiert so viel Schokolade aus Baden-Württemberg pro Kopf wie San Marino. Insgesamt exportierten die Firmen aus dem Südwesten 2024 aber weniger.
Über Jahre fehlten viele Pädagogen im Land – weil es die Jobs nur auf dem Papier gab. Nun steht das Kultusministerium vor einem Bildungskrimi mit 1.440 offenen Fragen.
Bayerns Plan ist ambitioniert: Leitungen vom Bodensee bis Franken sollen gegen Wasserknappheit kämpfen. Südwest-Umweltministerin Walker (Grüne) spricht von „großspurigen Ankündigungen“ – die wohl fast vom Tisch sind.
Ob für Eisenbahnbau, Industrie oder Gastronomie, Menschen mit Migrationshintergrund sind für Singen schon lange wichtig. Die Serie „Mit 80 Menschen um die Welt“ zeigt, wie sie hier Heimat gefunden haben. Ein Überblick.
Rund 1300 Schüler hat das FriWö in Singen, viele davon haben Mittagsschule – und Hunger. Seit zwei Jahren sorgt ein Pächter dafür, dass dieser in der Mensa gestillt werden kann, doch nun ist ein Wechsel nötig.
Zwei Monate vor seinem Amtsantritt wird Marcus Röwer schon zum ersten Beigeordneten in Singen ernannt, bleibt aber gleichzeitig Bürgermeister von Volkertshausen. Er erklärt, warum das so ist.
Nach fünf Jahren an der Spitze der Betriebsleitung wechselt Dirk Oebels in den Ruhestand. Als Nachfolger präsentiert das Unternehmen Anton Gerdenitsch.
Die Waldshuterin Rita Schwarzelühr-Sutter soll die Arbeit der Bundesgesellschaft für Endlagerung beaufsichtigen. Ihre südbadische Heimat darf sich deshalb aber keine Hoffnungen machen.
Die Gewerkschaft fordert die Mitarbeiter am Mittwoch, 25. Juni, zum Streik auf, dieser soll den ganzen Tag gehen. Gefordert wird mehr Geld, eine Kundgebung ist geplant.
Steht der Wochenmarkt in Singen vor dem Aus? Auf einmal stehen nur noch zwei Stände auf dem Platz. Der SÜDKURIER hat nachgefragt und die Gründe erfahren. Eine Warteliste für Beschicker gibt es zudem nicht mehr.