Höchenschwand

(216942424)
Quelle: simonwhitehurst/stock.adobe.com
Die Paldauer überzeugen bei ihrem Programm im Kursaal in Höchenschwand: Beim Titel „3000 Jahre“ bleibt im Publikum niemand sitzen. Foto: ...
Höchenschwand Funke der Begeisterung springt über
Die Paldauer reißen das Publikum in Höchenschwand mit ihren Liedern von den Stühlen. Viele Zugaben nach großem Applaus
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Höchenschwand Fußballer trotzen dem Regenwetter
Zur Dorfmeisterschaft in Höchenschwand treten zehn Mannschaften an. Die All Stars hohlen den Pott im spannenden Endspiel
Die All Stars Heppenschwand (Bild) gehen bei der der 7. Nationalen Dorfmeisterschaft als Sieger vom Platz. 2. Platz: Straßenkinder ...
Höchenschwand Das neue Fahrzeug
ist nun eingeweiht
Mit der Beschaffung eines Gerätewagens Transport (GTW) hat Höchenschwand einen weiteren Schritt zur Erneuerung des Fuhrparkes der Freiwilligen Feuerwehr getan. Am Sonntag wurde das Fahrzeug eingeweiht.
Pater Manfred vom Kloster „Maria Bronnen“ bei der Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges.
Höchenschwand Alte Traktoren
bereichern Fest
In der Halle muss die der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern wetterbedingt den größten Teil ihres Sommerfestes veranstalten. Der Stimmung schadet dies nicht.
Rund 40 Oldtimer-Traktoren sind am Sonntag beim Fest der Trachtenkapelle zu sehen gewesen. Bild: Stefan Pichler
Höchenschwand Nach Covid ist nichts mehr wie es vorher war
Die Diagnose stellt das Leben von Yvonne Fickert aus Höchenschwand auf den Kopf. Sie kann nur noch wenige Stunden arbeiten
Yvonne Fickert leidet an Long Covid. Arbeiten kann sie heute kaum mehr. Kraft tankt sie auf Spaziergängen in der Natur. Bild: Cornelia ...
Höchenschwand Sie pflegen die Bande nach Frankreich
Das Partnerschaftskomitee aus Arradon ist zu Besuch in Höchenschwand, um den Fortbestand der Partnerschaft zu besprechen
Die Mitglieder des Partnerschaftskomitees aus der französischen Gemeinde Arradon in der Bretagne und Höchenschwand sprechen über die ...
Höchenschwand Es fehlen Hausanschlüsse fürs Breitband
Eigenbetrieb Breitband ist Thema im Gemeinderat. Bürgermeister appelliert an Anwohner, die Anschlüsse erstellen zu lassen
In Höchenschwand fehlen noch immer Anschlüsse für Glasfaser. Symbolbild: dpa
Höchenschwand Blick hinter die Kulissen und in die Augen
Den Tag der offenen Tür in den Fachkliniken Sonnenhof in Höchenschwand nutzen Patienten Einheimische gleichermaßen
Lukas Behringer erläutert einer Besucherin der Klinik die Ergebnisse eines optometrischen Augenchecks. Bild: Stefan Pichler
Höchenschwand Idee für Kurklinik nimmt Gestalt an
  • Interesse an geplantem Coworking Space ist groß
  • Bürger informieren sich beim Tag der offenen Tür
Viele Besucher interessieren sich beim Rundgang für diese möblierte Zweizimmer-Musterwohnung. Bild: Stefan Pichler
Höchenschwand Die jungen Darsteller verzaubern ihr Publikum
Schüler der Freien Waldorfschule Dachsberg führen in Höchenschwand Mozarts „Die Zauberflöte“ auf. Publikum ist begeistert
Farbenfroh war die Inszenierung von Mozarts Zauberflöte. Bild: Karin Steinebrunner
Höchenschwand 22 Grad schrecken echte Fans nicht ab
Wasserspaß voraus. Das Waldfreibad ist an Fronleichnam pünktlich um 10 Uhr in die Freibadsaison gestartet.
Gisela Tritschler aus St.¦Blasien ist eine der Ersten, die am Eröffnungstag die glatte Wasseroberfläche teilt. Bild: Cornelia Liebwein
Höchenschwand Fällt der Strom aus springt der Diesel an
Der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Höchenschwanderberg installiert ein Notstromaggregat im Albtal – für 380.000 Euro
Das Notstromaggregat Wasserwerk Albtal sichert die Wasserversorgung nach Tiefenhäusern. Foto: Zweckverband
Höchenschwand/Häusern Letzter Handgriff vor der Badöffnung
  • 30 Mitglieder des Fördervereins sind eifrig tätig
  • Dadurch kann Saison am Donnerstag starten
Fördervereinsvorsitzender Rainer Schwinkendorf (links) und Oliver Rombach bei der Arbeit. Bild: Cornelia Liebwein

Landkreis & Umgebung