Leibertingen

Beuron

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Leibertingen Kostenbeteiligung unter Vorbehalt
Beitrag der Gemeinde Leibertingen zur Realschulsanierung in Mühlheim, die Mehrheit im Rat sieht keinen Präzedenzfall
Meßkirch Landschaft als CO₂-Speicher
Zweijährige Versuchsphase im Naturpark Obere Donau beendet. Sechs Bauernhöfe beteiligen sich. Welche Erkenntnisse es gibt. Und welche Vorteile ein Grasnarbenbelüfter bringt.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Beuron Durch Beuron weht ein neuer Geist
Welche Herausforderungen auf die Gemeinde Beuron und den neuen Bürgermeister Hans-Peter Wolf zukommen
Kickerspiel bei der Amtseinsetzung: Landrätin Stefanie Bürkle und der ehemalige Beuroner Bürgermeister Raphael Osmakowki-Miller (rechts) ...
Wald Mesner in St. Gallus aus Berufung

Mein Leben ist... der Mesnerdienst, sagt Wolfgang Sessler aus Walbertsweiler. Seit 39 Jahren versieht der 55-Jährige das Amt. Er sagt, es komme von innen heraus.
Wolfgang Sessler ist Mesner der Pfarrkirche St. Gallus in Walbertsweiler. Dass er hier von „seiner“ Kirche spricht, zeugt von der engen ...
Meßkirch Abiball mit emotionaler Schlussnote
37 Abiturienten des Meßkircher Martin-Heidegger-Gymnasiums erhalten ihre Zeugnisse. Emilia Herrmann brilliert als Jahrgangsbeste.
37 Abiturientinnen und Abiturienten des Meßkircher Martin-Heidegger-Gymnasiums haben ihr Abi in der Tasche.
Leibertingen Ohrwurm führt Musical „Josef“ auf
Julia Kempter leitet den stetig wachsenden Chor. Viel Applaus
für die Aufführung in der Kirche
St. Peter und Paul in Leibertingen
Der Kinder- und Jugendchor Ohrwurm begeistert das Publikum mit schwungvollem Gesang, Mimik und Gesten zu den Texten. Bild: Bernhard ...
Beuron Lange Nacht der Orgel in Beuron
Vier Benediktiner spielen am 28.¦Juli ab 18 Uhr in der Klosterkirche. Auf dem Kirchplatz öffnet aus diesem Anlass die Sommer-Bar
Die Orgel in der Klosterkirche in Beuron: Hier spielen am 28. Juli von 18 bis 23 Uhr nacheinander vier Benediktiner. Bild: Felix ...
Leibertingen Kämmerer hofft auf Galgenfrist
Eventuell Verlängerung der Einführung der Umsatzsteuerpflicht auf Ende 2026. Nicht alle Leistungen muss Leibertingen versteuern
Leibertingens Kämmerer Daniel Bahr erläutert den Stand bei der Umsatzsteuerpflicht für Kommunen in der jüngsten Sitzung des ...
Beuron Treff mit Handwerkern und Gauklern
Mittelalterlager und Handwerkermarkt am Wochenende. Am Samstag erstmals ein Flohmarkt. Märchen und Konzerte auf der Bühne
Der Mittelalter- und Handwerkermarkt soll am Wochenende, 6. und am 7. Juli wieder zu einem Höhepunkt in Beuron werden. Bild: ...
Leibertingen Eine Ende des Projekts ist absehbar
Die Eröffnung der Dorfmitte in Altheim ist im September zusammen mit dem Dorffest geplant
„Das war schon herausfordernd, aber ich habe das sehr gerne gemacht“, sagt Ortsvorsteher Helmut Straub, der die Erneuerung der Ortsmitte ...
Leibertingen Sie brennt für die Feuerwehr
Nadine Brucker engagiert sich ehrenamtlich in der Feuerwehr von Kreenheinstetten, um anderen zu helfen. Und ihr gefällt die Kameradschaft.
Nadine Brucker engagiert sich in der Freiwilligen Feuerwehr. Sie ist Hauptfeuerwehrfrau, Maschinistin und Truppführerin in der ...
Leibertingen Für Bürger kann es teurer werden
Gebühren und Steuern stehen in der Gemeinde Leibertingen auf dem Prüfstand. Das gilt auch für Kostenersätze für die Feuerwehr.
Gemeinderat Klaus Buck fordert, dass für die Gebührenerhöhungen ein regelmäßiger Turnus festgelegt wird. Damit es eine weniger steile ...
Kommunalwahl Das ist der neue Gemeinderat von Beuron
Neue Liste 2014, Bürgerliste 94 und Wir für Beuron teilen sich im Gemeinderat je drei Sitze. Die Bürgerliste Kommunalwahl 2024 ist mit einem Sitz vertreten. Das sind die Kandidaten.
Bild : Kommunalwahl: Das ist der neue Gemeinderat von Beuron

Landkreis & Umgebung

Leibertingen Selbstbestimmung als Ziel
Manuela Biselli aus Leibertingen unterstützt Hilfsbedürftige, sie engagiert sich als ehrenamtliche rechtliche Betreuerin
Manuela Biselli mit Amy.
Leibertingen Bürgerinitiative gibt nicht klein bei
Aus Sicht der Bürgerinitiative sind im Landkreis zu viele Flächen für Energie ausgewiesen. Lesen Sie hier, worüber indes die Segelflieger froh sind
Zwei zusammengenommen fast 15 Hektar große Freiflächen-PV-Anlagen produzieren in der Gemeinde Leibertingen bereits klimafreundlichen ...