Leibertingen

Beuron

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Leibertingen Kostenbeteiligung unter Vorbehalt
Beitrag der Gemeinde Leibertingen zur Realschulsanierung in Mühlheim, die Mehrheit im Rat sieht keinen Präzedenzfall
Meßkirch Landschaft als CO₂-Speicher
Zweijährige Versuchsphase im Naturpark Obere Donau beendet. Sechs Bauernhöfe beteiligen sich. Welche Erkenntnisse es gibt. Und welche Vorteile ein Grasnarbenbelüfter bringt.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Meßkirch Windrad-Projekte kollidieren
Zwei Investoren haben Bauanträge eingereicht. Das Vorranggebiet, in dem die Anlagen gebaut werden sollen, betrifft Leibertingen und Meßkirch
Bisher steht im Raum Meßkirch/Leibertingen nur das inzwischen stillgelegte Windrad auf dem Bäumle-Hof. Dies wird sich in den nächsten ...
Leibertingen Bäume fallen für Windkraftprojekte
Der Leibertinger Gemeinderat informiert sich vor Ort über die Auswirkungen der geplanten vier Windräder. Ein weiteres Thema ist die Landesförderung für die Schaffung kleiner Biotope im Gemeindewald.
Gemeinderäte, Bürgermeister und Fachleute auf der zukünftigen Zufahrt zu den Windradstandorten im Leibertinger Forst. Auf 4,50 Meter ...
Schwenningen Bauernprotest auf dem Heuberg
250 Bauern und Gewerbetreibende wurden mobilisiert. Mahnfahrt führt von Schwenningen nach Stetten a.k.M. Rund 300 Teilnehmer bei Kundgebung in Schwenningen
Mit gut 300 Protestierenden gut gefüllt war die neue, mit Fußbodenheizung gewärmte Montagehalle des Schwenninger Unternehmers Markus ...
Meßkirch Landwirte treffen sich zu Kundgebung
Protest-Korso der Meßkircher Bauern mit rund 160 Fahrzeugen rollt auch über die Bundesstraße 311. Handwerker solidarisieren sich.
Jürgen Alber (vorn, rechts), Chef des gleichnamigen Meßkircher Holzbauunternehmens, solidarisiert sich mit den Anliegen der ...
Kreis Sigmaringen Behinderungen durch Traktoren-Demos
Wegen Protestaktionen von Landwirten ist am Montag, 8. Januar, mit Einschränkungen des Verkehrs im Kreis Sigmaringen zu rechnen, so das Landratsamt. Traktorendemos wird es in Pfullendorf, Meßkirch und Sigmaringen geben.
Im Kreis Sigmaringen wird es am Montag, 8. Januar, mehrere Traktorendemos geben. Das Landratsamt rechnet deswegen mit Behinderungen im ...
Leibertingen Erfolge im Klimaschutz nachgewiesen
Energieagentur stellt Ergebnisse vor: Leibertingen erhält im neuen Jahr voraussichtlich erneut den European Energy Award verliehen.
Bereits 2018 wurde die Gemeinde Leibertingen erfolgreich für den European Energy Award rezertifiziert. Bilder: Heinrich Sturm
Meßkirch Menninger lehnen B311-Variante ab
Bürgerinitiative gegen die F1-Variante des Straßenbauprojekts soll in dem Meßkircher Ortsteil im Januar gegründet werden. Rund 60 Zuhörer kommen zur Sitzung des Ortschaftsrats.
In Meßkirchs Ortsteil Menningen formiert sich der Protest gegen die F1-Variante der Umgehung der Bundesstraße 311. Zur Sitzung des ...
Leibertingen Aktionsgruppe zum Thema Windkraft
Laut Bürgermeister Stephan Frickinger werden Gebiete nördlich von Kreenheinstetten wohl nicht mehr zum Vorranggebiet werden.
Das im Regionalplan ausgewiesene Gebiet nördlich von Kreenheinstetten wird voraussichtlich kein Vorranggebiet für Windkraft werden. Das ...
Meßkirch Bürgerinitiative gegen B311-Variante geplant
Im Meßkircher Ortsteil Menningen formiert sich Protest gegen die Pläne des Landratsamtes. CDU informiert in offener Fraktionssitzung über brennende Themen. Es ging auch um Windräder.
Relativ groß war das Interesse an der offenen Fraktionssitzung der CDU: Insa Bix (zweite von links) informierte im Gasthaus ...
Bingen Sieben B311-Varianten vorgestellt
Bürger werden vom Sigmaringer Landratsamt über den Planungsstand für das Straßenbauprojekt informiert. In Meßkirch formiert sich Widerstand gegen die F-Variante.
Sieben Trassenvarianten zum Ausbau der Bundesstraße 311 sind beim Informationsabend des Landkreises Sigmaringen in der Sandbühlhalle in ...
Leibertigen Schreiben hilft ihr beim Loslassen
  • Anna Maria Schmid verarbeitet den Tod der Mutter
  • Thalheimerin verfasst darüber ihren ersten Roman
  • Erlebtes in Worte fassen als heilsame Therapie
Ihre Gedanken zur Krankheit und zum Tod ihrer Mutter sowie ihre eigene Trauerarbeit hat Anna Maria Schmid in ihrem ersten Roman ...
Meßkirch Großbrand in Firma für Medizintechnik
Die Flammen zerstören rund ein Drittel des Gebäudes im Meßkircher Industriepark. 300 Feuerwehrleute sind bis in die Nacht im Einsatz. Die Polizei ermittelt noch wegen der Brandursache.
Ein Feuer bricht am Montag im Medizintechnikunternehmen Medi-G im Meßkircher Industriepark aus. Ein Drittel des Gebäudes ist zerstört ...
Leibertingen Wohin mit der Trafostation?
Die Netze BW will in Thalheim eine Trafostation bauen. Standortsuche ist mit Zukunft des Bürgerhaus St. Wendelin verknüpft.
Ebenfalls als Standort diskutiert: die Trafostation könnte auch an die Seite Birkenweg am Bürgerhaus kommen. Bild: Sturm
Leibertingen Neuer Narrenvater heißt Reiner Marquart
Die Waldgeister von Kreenheinstetten haben ihr Motto für die anstehende Fasnet gefunden. Großes Narrentreffen im Jahr 2028 in der Diskussion.
Daniel Mayer (von links) bedankt sich mit einem Präsent bei Gertrud II. und Markus III. für ihr Engagement als Narreneltern.
Beuron Jahreshöhepunkt der Bläserjugend
  • Benefizkonzert des Kreisjugendorchesters
  • Uraufführung in der Klosterkirche St. Martin
  • Reichlich Beifall ist Lohn für beseeltes Spiel
Die Musikerinnen und Musiker des Kreisverbandsjugendorchesters freuen sich nach ihrem Konzert in Beuron über den Applaus. Rechts ein ...

Landkreis & Umgebung

Leibertingen Selbstbestimmung als Ziel
Manuela Biselli aus Leibertingen unterstützt Hilfsbedürftige, sie engagiert sich als ehrenamtliche rechtliche Betreuerin
Manuela Biselli mit Amy.
Leibertingen Bürgerinitiative gibt nicht klein bei
Aus Sicht der Bürgerinitiative sind im Landkreis zu viele Flächen für Energie ausgewiesen. Lesen Sie hier, worüber indes die Segelflieger froh sind
Zwei zusammengenommen fast 15 Hektar große Freiflächen-PV-Anlagen produzieren in der Gemeinde Leibertingen bereits klimafreundlichen ...