Leibertingen

Beuron

HARALD TOLKSDORF (87046859)
Quelle: peace/stock.adobe.com
Leibertingen Kostenbeteiligung unter Vorbehalt
Beitrag der Gemeinde Leibertingen zur Realschulsanierung in Mühlheim, die Mehrheit im Rat sieht keinen Präzedenzfall
Meßkirch Landschaft als CO₂-Speicher
Zweijährige Versuchsphase im Naturpark Obere Donau beendet. Sechs Bauernhöfe beteiligen sich. Welche Erkenntnisse es gibt. Und welche Vorteile ein Grasnarbenbelüfter bringt.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Thalheim Wärmepumpe statt Nahwärme
Für zwei Gebäude in Altheim und Thalheim braucht es Alternativen, die die Gemeinde mindestens 98.500 Euro kosten
Das Haus der Vereine in Thalheim wird in Zukunft mit einer Wärmepumpe beheizt. Aus dem Anschluss an das Nahwärmenetz wird es nichts. ...
Meßkirch Nach Schockanruf Goldmünzen übergeben
Mehrere Goldmünzen und Bargeld im Gesamtwert eines fünfstelligen Euro-Betrags hat nach Polizeiangaben eine Seniorin aus dem Großraum Meßkirch am Mittwochvormittag an Betrüger verloren.
Mit Schockanrufen versuchen Betrüger ihre Opfer am Telefon auf eine falsche Fährte zu führen – und so Geld abzuzocken.
Stetten a.k.M. Spur zur Mutter fehlt noch immer
Fund von totem Säugling liegt sechs Jahren zurück. Polizei bisher ohne zielführenden Hinweis. Auch eine Analyse in Amsterdam führt nicht weiter.
Joris‘ Grab auf dem Friedhof in Stetten a.k.M.
Kreenheinstetten Metal-Konzert in den Startlöchern
Bands treten am 8. und 9. November im Naturpark Obere Donau auf. Abend mit Gruppe Heavysaurus schon nahezu ausverkauft
Das Bürgerhaus Alte Schule in Leibertingen-Kreenheinstetten ist Festivalort im November. Einen besonderen Höhepunkt bietet der Auftritt ...
Kreenheinstetten Ihr Handicap erschwert die Jobsuche
Die gelernte Büromanagerin
Katja Braun aus Kreenheinstetten wünscht sich sehnlich eine Festanstellung in der Region
Katja Braun ist lebenslustig, sie hätte gern Kundenkontakt und spielt seit zehn Jahren im Musikverein Klarinette. Bild: Sturm
Leibertingen Eine vorbildliche Dorfgemeinschaft
Das macht Thalheim besser: Mit bildhauerischen Arbeiten hält die Kunst Einzug ins Dorf und Vereine haben gebündelt unter einem Dach ihre Wirkungsstätte gefunden.
Die Dorfmitte des Leibertinger Ortsteils Thalheim mit dem „Haus der Vereine“. Der Kirchplatz wurde mit Bäumen, Bänken und einem Brunnen ...
Leibertingen Wolle wird zu Teppichen gewoben
Distelhummelhof übernimmt aufgegebene Webereianlagen. Investitionen im sechs­stelligen Bereich sind geplant.
Carsten Weber (links) und Julianna Ranzmeyer mit ihren Produkten aus Schafswolle. Sie wollen auf dem Distelhummelhof eine Weberei ...
Meßkirch Tempobremse für Tuttlinger Straße
weiter in der Warteschleife
Bisher gibt es keine Einigung der Stadt Meßkirch mit dem Landkreis. Ein Förderprogramm des Landes soll der Stadt jetzt helfen. Das Konzept für die Verkehrsberuhigung ist bereits seit Januar 2023 bekannt.
Geht es nach dem Willen der Stadt Meßkirch, soll der Verkehr in der Tuttlinger Straße unter anderem durch einen Fahrradstreifen beruhigt ...
Meßkirch Losentscheid bei Zuschuss zu Schulbau
Finanzierung des von der Stadt Meßkirch geplanten Ganztagsangebots ist unklar. Das Land änderte das Verfahren zur Vergabe der Gelder. Neubau für Goldösch-Schule ist aber gesichert.
Ob so gebaut wird, ist fraglich: Dies ist eine Ansicht des geplanten Gebäudes für die Ganztagsbetreuung, die in der ...
Meßkirch Im Mittelalter ist niemand zum Spaß verreist
Gruppen zeigen auf der Meßkircher Mittelalterbaustelle Campus Galli Details zum Leben in alter Zeit. Klöster sind im Mittelalter wichtige Knotenpunkte.
Eine Klosterwurst zur Stärkung muss sein, schließlich gibt es für die Besucher und Besucherinnen viel altes Handwerk zu sehen und zum ...
Meßkirch Herzattacke nach Rettung aus Seenot
Motoren des Bootes der Geflüchteten waren ausgefallen. Kapitän aus Meßkirch rettet mit Sarah-Team 19 Menschen. Weitere Mittelmeer-Mission gibt es vermutlich im Herbst.
Während der ersten Rettungsmission im Mittelmeer rettet die Besatzung des Motorschiffes Sarah – im Hintergrund zu sehen – unter dem ...
Stetten am kalten Markt Rat verärgert über L218-Vollsperrung
Die vom Landratsamt geplante Sperrung der Landesstraße zwischen Stetten a.k.M. und Storzingen sorgt für große Verärgerung auf dem Heuberg.
Wegen einer erforderlichen Fahrbahnsanierung soll die L218 zwischen Stetten a.k.M. und Storzingen für drei Wochen voll gesperrt werden. ...

Landkreis & Umgebung

Leibertingen Selbstbestimmung als Ziel
Manuela Biselli aus Leibertingen unterstützt Hilfsbedürftige, sie engagiert sich als ehrenamtliche rechtliche Betreuerin
Manuela Biselli mit Amy.
Leibertingen Bürgerinitiative gibt nicht klein bei
Aus Sicht der Bürgerinitiative sind im Landkreis zu viele Flächen für Energie ausgewiesen. Lesen Sie hier, worüber indes die Segelflieger froh sind
Zwei zusammengenommen fast 15 Hektar große Freiflächen-PV-Anlagen produzieren in der Gemeinde Leibertingen bereits klimafreundlichen ...