Grenzach-Wyhlen

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Grenzach-Wyhlen Auf drei Rädern bis nach Sizilien
  • Marion und Ralf Hermann verreisen mit einer Ape
  • Paar aus Grenzach-Wyhlen vier Monate unterwegs
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Grenzach-Wyhlen Expertin entfernt ein Hornissennest
Asiatische Hornisse fühlt sich inzwischen auch in der Region wohl. Weil sie die heimische Honigbiene gefährdet, wird sie bekämpft.
So groß war das Nest der asiatischen Hornisse, das dieser Tage in Grenzach-Wyhlen entfernt wurde. Bild: Heinz Vollmar
Grenzach-Wyhlen In Grenzach kommt der Nikolaus groß raus
Am Wochenende strömen viele Besucher zum Weihnachtsmarkt des Handwerker- und Gewerbevereins. Rund um die Bärenfelsschule in Grenzach gibt es nicht nur Glühwein, sondern auch allerlei Waren aus heimischer Produktion.
Den einen schmeckt der Glühwein, andere haben Lust auf Süßes.
Grenzach-Wyhlen Demonstration für günstige Energie
Beschäftigte und Gewerkschaft machen in Grenzach Druck für einen Brückenstrompreis, um den Standort Deutschland zu sichern.
In Grenzach fordern Beschäftigte und die Gewerkschaft bezahlbare Energie für die Industrie, um den Industriestandort Deutschland vor ...
Grenzach-Wyhlen Appell zum lokalen Einkaufen
Handwerker- und Gewerbeverein lädt am kommenden Wochenende zur Leistungsschau nach Grenzach-Wyhlen ein.
HGV-Vorsitzender Joachim Schlageter (links) und Ausstellungsleiter Michael Schwab präsentieren die Plakate der kommenden Leistungsschau. ...
Grenzach-Wyhlen Abstrakte Kunst in der Römervilla
David Drain zeigt seine Bilder in Grenzach. Die abstrakten Gemälde hängen nun zwischen den historischen Artefakten im Regionalmuseum.
David Drain vor einigen seiner Bilder in der Römervilla. Bild: Rolf Reißmann
Grenzach-Wyhlen 500 Fahrten
für Senioren
Frieder Baginski fährt Seniorinnen und Senioren zum 500. Mal zum Einkaufen. Lob und Anerkennung gibt es dafür vom Seniorenbüro der Gemeinde Grenzach-Wyhlen.
Auch als Helfer an der Kasse beim Einkaufen im Supermarkt ist Chauffeur Frieder Baginski (Bild) den Seniorinnen und Senioren behilflich. ...
Grenzach-Wyhlen Grenzach-Wyhlen verkauft Fundsachen
Ab 12. Oktober können die Gegenstände angeschaut werden. Die Online-Versteigerung beginnt dann am 9. November.
Ein Auktionator hält bei einer Versteigerung einen Hammer in der Hand. Symbolbild: Daniel Haupold/dpa
Grenzach-Wyhlen Bürger suchen selbst nach Ärzten
Der Aufruf der Gemeinde an Bürger, nach Ärzten zu suchen, trägt erste Früchte. Etwa zehn Rückmeldungen sind eingegangen.
Damit die Gesundheitsversorgung in Grenzach-Wyhlen in Zukunft gesichert ist, bittet die Gemeinde um Mithilfe.
Grenzach-Wyhlen Baumfällungen sorgen für Kritik
Kritisch sahen Besucher des Technischen Ausschusses die vielen Baumfällungen in Wyhlen. Und auch die lange Sanierung des Rathauses stieß auf Kritik.
Es gibt auch Neupflanzungen in Wyhlens neuer Ortsmitte, entgegnete die Verwaltung auf Kritik. Bild: Rolf Reißmann
Whylen Kita dicht wegen Meningokokken
Der Kindergarten Hebelschule in Wyhlen musste wegen einer Infektionskrankheit am Montag den Betrieb einstellen. Für die Kinder bestehe allerdings keine Gefahr. Deshalb öffnet die Einrichtung bereits einen Tag später wieder ihre Türen.
Foto: Heinz VollmarDer Kindergarten Hebelschule musste am Montag auf Anordnung des Gesundheitsamtes geschlossen bleiben.
Grenzach-Wyhlen Bunte Flaggen erhitzen die Gemüter
Das Online-Video der Jusos Grenzach-Wyhlen über Regenbogen-Flaggen erntet harsche Kritik. Hasstiraden im Netz.
Flaggen mit sechs Farben sorgen für Aufregung. Bilder: Holger Kleinstück
Grenzach-Wyhlen Wildschweine tun dem Wald Gutes
Wildschweine durchkämmen zurzeit auch das Grenzacher Neufeldgebiet. Sie suchen nach Nahrung. Doch dabei zerstören sie oft ganze Felder und hinterlassen große Schäden. Dem Wald tun sie aber auch Gutes.
Foto: Patrick Pleul (dpa)Wildschweine sind auch nützlich, denn sie durchmischen den Boden.

Landkreis & Umgebung