Geschichte

Gehen Sie mit uns auf Zeitreise!
Bei SÜDKURIER Geschichte nehmen wir Sie mit in die Vergangenheit: Was hat Südbaden, Deutschland und die Welt in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten bewegt? Stöbern Sie in unserem umfangreichen Schatz an historischen Dokumenten und Recherchen und erleben Sie Geschichte hautnah.

Geschichten aus der Region

Schweiz

Die Helden vom Säntis: Neuer Film zeigt harte Arbeit am Berg

Der Film „Hölde – die stillen Helden vom Säntis" feiert den Appenzeller Berg in beeindruckenden Bildern. Das Doku-Drama erzählt vom Bau der Wetterstation. Die gefährliche Arbeit kostete manch einem das Leben.
In ihren Körben schleppten die Säntis-Träger schwere Lasten auf den Berg.

Top-Themen

Mehr Geschichte

Geschichte Traktor statt Pflug: Der stille Abschied vom alten bäuerlichen Leben
Ewald Frie wuchs mit zehn Geschwistern auf einem Hof im Münsterland auf. Sein Vater verdiente mit Zuchtbullen sein Geld. Frie ist heute Professor in Tübingen. Im Interview spricht er über den Wandel der Landwirtschaft.
Getreideernte im Schwarzwald: Bis in die 1950er-Jahre wurde dabei auch mit der Sense gearbeitet. Die Frau bindet die Garben, die zu ...
Geschichte Fliegendes Schiff wird nachgebaut: Projekt Do-X kommt voran
In sechs Jahren soll sie fertig sein: Die Rekonstruktion des legendären Dornier-Flugschiffs Do-X. Nun werden zwei neue große Aluminiumsegmente gebaut und montiert – allerdings nicht am Bodensee.
So könnte die Attraktion am Bodensee einmal aussehen: Die Dornier Do-X vor Friedrichshafen in einer Animationsdarstellung.
Fasnacht Warum ist die Fasnacht in Basel später?
Dass die Fasnacht in Basel und dem Markgräflerland später endet, hat einen guten Grund. Und erklärt sowohl ein Missverständnis als auch eine Redewendung.
Der Basler Morgenstraich, beginnt sehr früh und doch sehr spät: Um 4 Uhr morgens, aber erst am Montag nach Aschermittwoch.