Meistgelesene Artikel im Monat Dezember

Weihnachten So feiern Prominente aus der Region Weihnachten
Ingo Lenßen, Anita Hofmann, Mark Keller und Alina Wichmann verraten, wie sie die Weihnachtstage verbringen. Wollen Sie wissen, wer sich einen Gefrierschrank wünscht und wer mit Helene Fischer singt?
Endlich Heiligabend – Zeit, die Kerzen am Weihnachtsbaum anzuzünden.
Lottstetten Geplante Mülldeponie macht Ärger
Schweiz sieht Abfallentsorgung nahe Lottstetten vor. Diskussion um brisantes Thema im Gemeinderat.
Weniger als 100 Meter von der Grenze entfernt plant der Kanton Zürich eine Mülldeponie in der ehemaligen Lehmgrube der Rafzer Ziegelei. ...
Leibertingen Schwank begeistert Besucher
Landjugend zeigt in Kreenheinstetten das lustige Stück „Nur Zoff mit dem Stoff“ und erntet Szenenapplaus
Maja Müslein wendet alternative Heilmethoden bei Henneliese von Wolkenstein an. Von links: Anne Weidle, Benjamin Fecht und Kim Janke.
Leibertingen Gemeinde will keine Grundsteuer C
Leibertingens Gemeinderat hat neue Hebesätze verabschiedet und sich gegen Steuern auf bebaubare Grundstücke entschieden
Hebesätze festgelegt: Der Leibertinger Gemeinderat tagt im Vereinsheim des Skiclubs Kreenheinstetten und hat sich mit Steuern ...
Illmensee 17-Jähriger aus Illmensee kämpft um 300.000 Euro
Julian Rieger steht im Finale der RTL-Show „Ninja Warrior Germany“. Sein bisher anspruchsvollstes Hindernis führte ihn unter Wasser. So trainiert er zu Hause.
Wer gewinnt die aktuelle Staffel von Ninja Warrior? Gute Chancen hat Julian Rieger (rechts) aus Illmensee-Ruschweiler. Hier schwingt er ...
Fußball Oliver Sorg soll beim 1. FC Rielasingen-Arlen für frischen Wind sorgen
Der ehemalige Bundesliga-Profi wird Trainer beim Verbandsligisten, der wieder eine größere Rolle in der Region spielen will. Ein Gespräch mit Präsident Peter Dreide über Ziele und Perspektiven des Clubs von der Talwiese.
Oliver Sorg, hier noch als Trainer des FC 03 Radolfzell, ist künftig an der Seitenlinie beim 1. FC Rielasingen-Arlen zu finden.
Stetten am kalten Markt Gedenkfeier am Truppenübungsplatz
Gedenken an die 147 verstorbenen Soldaten der aufgelösten Panzerbrigade 29, die ihren Sitz in der Graf-Stauffenberg-Kaserne hatte
Der Gedenkstein für die verstorbenen Soldaten der aufgelösten Panzerbrigade 29 aus Sigmaringen mit den niedergelegten Kränzen. Bild: ...
Leibertingen Neue Pläne für den Forst
Der Gemeinderat Leibertingen hat den Betriebsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 einstimmig beschlossen
Ende des Jahres werden Leibertingens Revierförster Christoph Möhrle und seine Mitarbeiter wohl 7000 Festmeter Holz aus dem Gemeindewald ...
Fußball Teil eins der Landesliga-Topelf: Ein Schlussmann siegt mit elf Stimmen!
Die 16 Landesliga-Trainer wählen die Top-Elf der Hinrunde. Bei den Torhütern gibt es zwar einen klaren Gewinner, doch es gibt auch einige Konkurrenten, die einen starken Eindruck hinterlassen haben.
Luca Frederic Schmid vom SC Konstanz-Wollmatingen hat es erneut in die Top-Elf geschafft und ist laut den Trainern der Landesliga der ...
Krauchenwies 200 Soldaten leisten ihr Gelöbnis
  • Drei verschiedene Abordnungen in Krauchenwies
  • Eine große Umstellung zum bisherigen Leben
  • Anerkennung für Major
    Fabian Wischnewski
Einen beeindruckenden Anblick bieten die rund 200 Uniformierten in der Gemeinde Krauchenwies, die Pate der 2. Batterie des ...
Immendingen Der Hebesatz bleibt gleich
  • Immendingen verändert an Grundsteuer nichts
  • Reform trifft Steuerzahler
    dennoch unterschiedlich
Für bebaute Grundstücke, wie hier im Neubaugebiet Stieg II in Mauenheim, wird es ebenso wie für unbebaute Flächen nach der ...
Herdwangen-Schönach Der HeimatMarkt öffnet am 8. Januar
Durch das Projekt des Herdwangen-Schönach Gewerbevereins in Großschönach wird die örtliche Nahversorgung gestärkt.
Unter dem Namen „Heimatmarkt“ wird am 8. Januar 2025 in Großschönach in diesem Container der Nahversorger eröffnet. Das Projekt wird vom ...
Psychologie Optimismus macht das Leben leichter – oder doch nicht?
Gene beeinflussen, wie zuversichtlich wir sind. Eine positive Haltung lässt sich aber auch erlernen. Doch Vorsicht: Zu viel Optimismus hat Risiken und Nebenwirkungen.
Mit Zuversicht auch bei schlechtem Wetter in den Tag gehen – eine gute Eigenschaft. Doch sollte man aufpassen, dass man es mit dem ...
Stetten am kalten Markt Nachwuchs zeigt tolle Vorführungen
Die Nikolausfeier der Gesamtjugend des TSV Stetten zeigt eine große Bandbreite an sportlichen Leistungen.
Sie sind es, die den großen Laden TSV das ganze Jahr über am Laufen halten und die vielen Kinder und Jugendlichen im Training, im ...
Herdwangen-Schönach Die Bagger können rollen
Gemeinderat Herdwangen-Schönach beschließt den Bebauungsplan „Öschle“. Welche Einsprüche es gab und wie es weiter geht.
Die Erschließung des Baugebietes „Öschle“ in Herdwangen startet 2025 und wenn alles gut geht, könnten Häuslebauer im Herbst 2025 oder ...
Löffingen Roman und Claudia sind Nummer eins
  • Spannende Ehrung für
    Löffingens beste Sportler
  • Zum ersten Mal gibt es
    zwei Siegermannschaften
  • Ein Olympiasieger als
    Programmbereicherung
In eine würdige Feier ist die Löffinger Sportlerehrung eingebettet (von links): Isabell Hoffmann, Tobias Link, Roman Knappe, Luis und ...
Hohentengen Ein Meilenstein für Hohentengen
  • Sanierung und Neubau des Rathauses startet
  • Auftaktveranstaltung
    sorgt für großes Interesse
Kein klassischer Spatenanstich, aber ein gemeinsames Feiern des Sanierungsfortschrittes. Bild: Marie-Christin Spitznagel
Gesundheit 5 Argumente für die elektronische Patientenakte
2025 kommt die ePA für alle gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland. Welche Vorteile das mit sich bringt und was Patienten tun können, die die E-Akte nicht haben wollen.
Ein Arzt untersucht in seiner Praxis eine Patientin. Die Ergebnisse sollen in Zukunft in der elektronischen Patientenakte verfügbar sein.
Geisingen Gegenwind bei zwei Auftragsvergaben
Geisinger Stadtrat hegt Zweifel
an der Zuverlässigkeit des
günstigsten Bieters in zwei
Ausschreibungsverfahren
Im Bereich Karl-Hall-Straße stehen Kanalisationsarbeiten an. Bild: Thomas Schröter